Im Alltag sammeln sich oft Dinge an, die wir nur selten nutzen und die schließlich zu Staubfängern werden. Diesen Kreislauf möchten wir durchbrechen und setzen daher auf einen minimalistischen Lebensstil. Menschen mit einer minimalistischen Einstellung trennen sich von Überflüssigem und hinterfragen jeden Kauf aufs Neue. Welche Produkte lassen sich durch intelligente Alternativen ersetzen?
Von Schuhen über Hemden bis hin zu Accessoires - viele Kleiderschränke quellen über. Doch einfach alles wegzuwerfen ist keine Lösung. Stattdessen ist es sinnvoll, systematisch vorzugehen und den Schrank zu durchforsten. Sortiere die Kleidungsstücke nach Kategorien und stelle dir dabei gezielte Fragen. Hast du das Teil in letzter Zeit getragen? Gefällt es dir noch? Wird es in Zukunft Verwendung finden? Auf diese Weise kannst du herausfinden, welche Kleidungsstücke aussortiert werden können. Anstatt sie wegzuwerfen, kannst du sie verkaufen oder spenden. Beim Ersatz von Kleidungsstücken ist es ratsam, auf Qualität und Nachhaltigkeit zu setzen. Anstatt zehn günstige Leggings zu besitzen, lohnt es sich, eine hochwertige zu kaufen. Auch Secondhand-Kleidung ist eine gute Alternative und spart Platz sowie Ressourcen.
Ersetze herkömmliche Spülmittel durch selbstgemachte Seife oder setze auf nachfüllbare Produkte. Einweg-Strohhalme können durch wiederverwendbare Varianten ersetzt werden. Beim Kauf von Küchengeräten ist auf Energieeffizienz und Qualität zu achten, da diese langlebiger sind. Zudem empfiehlt es sich, auf nachhaltige Materialien bei Kochutensilien und Vorratsdosen zu setzen. Innovationen wie Dauerbackfolie oder Bienenwachstücher als Ersatz für Alufolie und Frischhaltefolie tragen ebenfalls zu einer nachhaltigeren Küche bei. Beim Einkaufen ist es ratsam, stets eine Stofftasche dabei zu haben, um Plastiktüten zu vermeiden.
14,98 €
Auch im Badezimmer ist Nachhaltigkeit möglich. Setze auf nachfüllbare Verpackungen und ersetze Flüssigseifen und Shampoos durch feste Alternativen. Viele Pflegeprodukte lassen sich zudem durch natürliche Mittel ersetzen, wie zum Beispiel Kaffee und Zucker für ein Peeling oder Heilerde und Apfelessig für Haar- und Gesichtsmasken. Diese Alternativen sind nicht nur schonend zur Haut, sondern auch umweltfreundlich und kostengünstig.
14,99 €
8,99 €
Putzmittel sind in allen Formen und Farben im Handel erhältlich. Meist schaden sie aber…
Re- und Upcycling ist zum wahren Trend geworden. Aber was bedeutet das überhaupt und…